Jüdische Geschichte Kompakt
In der dritten Episode der dreizehnten Staffel diskutieren Björn Siegel (IGdJ) und Alexandra Klei (IGdJ) über das Phänomen "White City Tel Aviv" und geben dabei architekturgeschichtliche Perspek...
In dieser Episode diskutieren Björn Siegel (IGdJ) und Joachim Schlör (University of Southampton) über erinnerungspolitische Impulse der Stadt Berlin kurz nach der Wiedervereinigung und die Rolle...
In dieser Folge diskutieren Yaniv Feller (University of Florida/IGdJ-Fellow 2024) und Björn Siegel (IGdJ) über die besondere Rolle von jüdischen Orten in der Stadt und die unterschiedlichen Funk...
In diesem Staffel-Intro präsentieren Miriam Rürup (MMZ) und Björn Siegel (IGdJ) die Ideen zur 13. Staffel zum Thema "Die Stadt" und werfen erste Blicke auf die kommenden vier Episoden, die sich ...
Diese Folge ist der Livemitschnitt eines Gesprächs, das am 15. Februar dieses Jahres im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Books & Cookies“ im Potsdamer Café Ricciotti stattgefunden hat. Zu Gas...
In diesem Podcast-Staffel-Intro stellen Ihnen Miriam Rürup (MMZ) und Björn Siegel (IGdJ) die Ideen zur 12. Staffel zum Thema "Jüdische Frauen zwischen Wohlfahrt und Widerstand" vor.
In dieser Podcast-Folge von Jüdische Geschichte Kompakt diskutieren Anne Giebel und Beate Meyer mit Björn Siegel die Biographien von Hans Rosenthal und Fritz Benscher und deren Einfluss und Roll...